Von der Gestaltung zur Wirkung: Erfolgreiche Wahlkommunikation für die KKH-Versichertengemeinschaft e.V.

Die Ergebnisse im Überblick

%

Seitenaufrufe

%

Reduktion der Bouncerate

Die KKH-Versichertengemeinschaft e. V. ist eine freie, unabhängige und selbstständige Arbeitnehmervereinigung mit mehr als 4.700 Mitgliedern. Politisch, gewerkschaftlich und konfessionell neutral, setzen sie sich seit 1958 bei den Sozialwahlen für die Interessen der KKH-Versicherten ein. Bei den letzten Wahlen 2017 erreichten sie mit 17 von 20 möglichen Sitzen im Verwaltungsrat der KKH ein ausgezeichnetes Ergebnis.

Die deutsche gesetzliche Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung) wird nicht von der Politik und dem Staat geführt, sondern von der Selbstverwaltung. Die Versicherten entscheiden in den Versicherungsparlamenten ehrenamtlich über grundlegende Angelegenheiten, Haushalt und Leistungen.

Unsere Leistungen

Konzeptentwicklung

Gestaltung von Printmedien

Gestaltung von Briefpapieren

Gestaltung von Briefpapieren

Gestaltung von Printmedien

Konzeptentwicklung

Die Herausforderungen

Die Umsetzung der Designstrategie für die Sozialwahlen 2023 der KKH-Versichertengemeinschaft e.V. brachte einige spezifische Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen galt. Insbesondere standen wir vor der Aufgabe, komplexe Informationen über die Bedeutung der Sozialwahlen und die Rolle der KKH-Versichertengemeinschaft e.V. verständlich und optisch ansprechend zu vermitteln.

Die Vielschichtigkeit des Themas erforderte eine sorgfältige Abwägung zwischen informativen Inhalten und einer klaren, leicht verständlichen Präsentation. Ein weiterer Aspekt, dem wir uns gegenübersahen, war die Notwendigkeit, das Design modern zu gestalten. Die Inhalte mussten so gestaltet werden, dass sie sowohl auf gedruckten Broschüren und Flyern effektiv wirken.

Die Zahlen, die für sich sprechen

%

Seitenaufrufe

%

Reduktion der Bouncerate

monatliche leads

Das Ziel

Unser Hauptanliegen war es nicht nur, die Identität der Gesellschaft zu betonen, sondern auch eine klare Nachricht von Offenheit zu verbreiten und die Bedürfnisse der Versicherten tatkräftig zu vertreten. Daher haben wir besonders darauf geachtet, die Wähler direkt anzusprechen und ihr Interesse an den anstehenden Sozialwahlen 2023 zu wecken.

Mit diesem Ziel vor Augen haben wir uns intensiv mit den Werten und Zielen der KKH-Versichertengemeinschaft e.V. auseinandergesetzt, um eine Designstrategie zu entwickeln, die sowohl Seriosität als auch Nähe zur Zielgruppe widerspiegelt. Es war uns wichtig, dass die visuelle Kommunikation nicht nur die Informationen übermittelt, sondern auch eine positive und bleibende Wirkung bei den Wählern hinterlässt.

Der Lösungsweg

Zentral für die visuelle Kommunikation war die Gestaltung einer detaillierten Broschüre, die nicht nur die Organisation selbst, sondern auch ihre engagierten Listen-Träger präsentierte. Diese Broschüre diente als Informationsquelle für potenzielle Wähler und vermittelte ein umfassendes Verständnis für die Kandidaten sowie die Ziele und Werte der Versichertengemeinschaft. Ein auffälliges Roll-up wurde auch gestaltet. Dieses Roll-up fungierte als Blickfang bei Veranstaltungen. Zusätzlich worden noch Briefbögen und Briefumschläge gestaltet.

Insgesamt ermöglichte dieser ganzheitliche Lösungsweg eine effektive Verbreitung der KKH-Versichertengemeinschaft e.V. Botschaft. Zudem trug sie maßgeblich dazu bei, die Wähler anzusprechen und die Awareness für die Sozialwahlen 2023 zu steigern.

Die Ergebnisse

Durch unsere Arbeiten erzielte die KKH-Versichertengemeinschaft e.V. bei den Sozialwahlen 2023 beeindruckende Resultate. Von insgesamt 268.246 gültigen Stimmen entfielen beachtliche Anteile auf die KKH-Versichertengemeinschaft e.V., was dazu führte, dass sie im künftigen Sozialparlament stolze 17 Sitze erringen konnte.

Die hohe Stimmenanzahl verdeutlicht zudem, dass die visuelle Kommunikation, angefangen beim auffälligen Roll-up bis zu den informativen Broschüren, einen positiven Eindruck bei den Wählern hinterlassen hat. Die klare und ansprechende Präsentation der Gemeinschaft sowie ihrer Ziele hat dazu beigetragen, die Identifikation der Wählerschaft mit der KKH-Versichertengemeinschaft e.V. zu stärken und ihre Beteiligung an den Sozialwahlen zu fördern.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Maximilian Mustermann

CEO, Rokamat

Zielgruppe online begeistern

In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen superwichtig, ihre Zielgruppe effektiv online anzusprechen. Online-Marketing bietet viele Möglichkeiten, potenzielle Kunden zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppe im digitalen Raum nicht nur erreichen, sondern auch begeistern können.

Die Zielgruppenbestimmung ist das A und O im Online-Marketing. Bevor Sie loslegen, sollten Sie also genau wissen, wer Ihre Zielgruppe ist. Denn nur, wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie Ihre Marketingaktivitäten darauf abstimmen.

Warum ist die Zielgruppenbestimmung so wichtig?

• Sie ermöglicht eine passgenaue Ansprache
• Sie hilft bei der Entwicklung relevanter Inhalte
• Sie erhöht die Effizienz Ihrer Marketingmaßnahmen
• Sie verbessert die Conversion-Raten

Um Ihre Zielgruppe zu definieren, berücksichtigen Sie Faktoren wie Alter, Geschlecht, Interessen, Kaufverhalten und Online-Gewohnheiten

Effektive Online-Marketing-Strategien zur Zielgruppenansprache

1. Content-Marketing

Erstellen Sie guten, relevanten Content, der Ihre Zielgruppe anspricht. Das kann in Form von Blogbeiträgen, Videos, Infografiken oder Podcasts sein. Guter Content hilft Ihnen nicht nur, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch, bestehende Kunden zu binden.

2. Social Media Marketing

Soziale Netzwerke sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Zielgruppe dort zu erreichen, wo sie ist. Fast 87 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen Social Media. Das macht diese Plattformen zu einem wichtigen Teil des Marketings. Wählen Sie die Plattformen aus, die für Ihre Zielgruppe relevant sind, und erstellen Sie ansprechenden, interaktiven Content.

3. E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der effektivsten Online-Marketing-Tools. Mit personalisierten E-Mails können Sie Ihre Zielgruppe mit maßgeschneiderten Angeboten und relevanten Informationen versorgen.

4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Es ist wichtig, dass Ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist. So stellen Sie sicher, dass Ihre Zielgruppe Sie findet, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen sucht, die Sie anbieten. Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess, der sich aber durch nachhaltigen Traffic auszahlt.

5. Bezahlte Werbung

Schauen Sie sich die Plattformen wie Google Ads, Facebook Ads oder LinkedIn Ads an. Damit können Sie Ihre Zielgruppe ganz gezielt ansprechen. Diese Werbeformen sind perfekt, um genau die Leute anzusprechen, die Sie erreichen wollen. Und Sie sehen schnell, ob Ihre Werbung funktioniert.

Mindmap Kunden erreichen

Personalisierung und Retargeting

Wenn Sie Ihre Zielgruppe wirklich begeistern wollen, dann setzen Sie auf Personalisierung und Retargeting. Nutzen Sie die Informationen, die Sie über Ihre Zielgruppe haben, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen. Mit Retargeting-Kampagnen können Sie Nutzer, die schon mal auf Ihrer Website waren, gezielt ansprechen und dazu bringen, etwas zu kaufen.

Fazit

Wenn Sie Ihre Zielgruppe im digitalen Raum erfolgreich ansprechen wollen, brauchen Sie eine durchdachte Strategie und müssen verschiedene Online-Marketing-Methoden einsetzen. Als Erstes sollten Sie sich überlegen, wer Ihre Zielgruppe ist und was sie interessiert. Dann überlegen Sie, was Sie ihr sagen wollen und auf welchen Kanälen Sie sie am besten erreichen.
Mit Personalisierung und kontinuierlicher Optimierung Ihrer Maßnahmen können Sie Ihre Zielgruppe nicht nur erreichen, sondern auch langfristig begeistern.

Denken Sie daran:

Online-Marketing ist ein laufender Prozess.
Schauen Sie sich regelmäßig Ihre Ergebnisse an und passen Sie Ihre Strategien an, wenn nötig. So wissen Sie immer, was Ihre Zielgruppe gerade so macht, und können schnell auf Veränderungen im digitalen Markt reagieren.

 

Multichannel-Marketing für maximale Reichweite

Um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen, sollten Sie verschiedene Marketingkanäle nutzen:

Fazit

Wenn Sie Ihre Zielgruppe im digitalen Raum erfolgreich ansprechen wollen, brauchen Sie eine durchdachte Strategie und müssen verschiedene Online-Marketing-Methoden einsetzen. Als Erstes sollten Sie sich überlegen, wer Ihre Zielgruppe ist und was sie interessiert. Dann überlegen Sie, was Sie ihr sagen wollen und auf welchen Kanälen Sie sie am besten erreichen.
Mit Personalisierung und kontinuierlicher Optimierung Ihrer Maßnahmen können Sie Ihre Zielgruppe nicht nur erreichen, sondern auch langfristig begeistern.

Denken Sie daran: Online-Marketing ist ein laufender Prozess.
Schauen Sie sich regelmäßig Ihre Ergebnisse an und passen Sie Ihre Strategien an, wenn nötig. So wissen Sie immer, was Ihre Zielgruppe gerade so macht, und können schnell auf Veränderungen im digitalen Markt reagieren.

 

0511 769 19 30
info@dirim-media.de

Besuchen Sie uns!